In Deutschlands "grünster" Metropole wird im Stadtteil Eidelstedt im Rahmen des Projekts "Wullenweberstieg 2-4 Hamburg" ein gepflegtes Bestandsobjekt aufgewertet. Das Mehrfamilienhaus mit 12 Einheiten, welches durch die Projektgesellschaft der Conversio Immobilienentwicklungsgesellschaft erworben wurde, ist bis auf eine Wohnung vollständig vermietet. Beim Vertrieb der Wohnungen richtet sich die Conversio an KapitalanlegerInnen, die an einer Immobilie mit langfristigem Wertsteigerungspotential interessiert sind. Um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, ist desweiteren eine Dachaufstockung geplant. Das Vorhaben befindet sich derzeit in Planung.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Deutschlands "grünste" Großstadt: Mit rund 1.400 Parkanlagen bietet Hamburg abseits von Elbe und Alster zahlreiche Plätze zur Erholung.
Geringe Entfernung zum Eidelstedter Ortszentrum: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Versorgung in kürzester Reichweite.
Die Geschäftsführer der Conversio Gruppe verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobiliengeschäft.
Nachfrageüberhang an qualifiziertem Wohnraum: Hamburg als einer der begehrtesten Wohnstandorte Deutschlands.
Das gepflegte Bestandsobjekt in attraktiver Lage des Hamburger Stadtteils Eidelstedt ist über die Projektgesellschaft der Conversio Immobilienentwicklungsgesellschaft im Mai 2018 erworben worden. Im Zuge des Projektes “Wullenweberstieg 2-4” wird das Wohnobjekt aufgeteilt und verkauft.
Insgesamt verfügt das für Hamburg typische im Rotklinker-Stil erbaute Mehrfamilienhaus über 12 Wohneinheiten und eine Gesamtwohnfläche von rund 869 Quadratmetern. Das dreistöckige Gebäude wurde 1959 in massiver Bauweise errichtet und befindet sich unweit vom Eidelstedter Ortszentrum auf einer Grundstücksfläche von 1080 Quadratmetern.
Die größtenteils vermieteten Wohneinheiten – in der Regel 3-Zimmer-Wohnungen – mit Flächen im Schnitt von 73 Quadratmetern verfügen jeweils über einen Balkon sowie über ein Kellergeschoss. Im untersten Geschoss steht den zukünftigen BewohnerInnen zudem ein Wasch- und Trockenraum zur Verfügung.
In den vergangenen Jahren wurden bereits umfangreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen. Dabei wurden sämtliche Fenster des Gebäudes erneuert, die Kellerwand isoliert und der Schornstein neu eingefaßt. In mehreren Wohneinheiten wurden zudem die Elektrik, der Fußboden, die Küche und das Bad erneuert.
Um neuen Wohnraum zu schaffen ist außerdem in naher Zukunft eine Dachaufstockung des Gebäudes vorgesehen. Dafür ist die Immobililenentwicklungsgesellschaft bereits mit einem Architektenbüro im Gespräch. Laut Bebauungsplan ist eine Aufstockung mit Staffelgeschoss möglich – diese muss jedoch erst baurechtlich geprüft und genehmigt werden.
Nach abgeschlossenem Kaufvertrag (Eintrag in Grundbuch ausständig) wird die Conversio laufende Mieteinnahmen von 11 Wohnungen beziehen. Jene Wohneinheit, die nicht bewohnt wird, wird als Musterwohnung für Vertriebszwecke dienen. Das Wohnangebot mit einem Verkaufspreis von mehr als 3.500 Euro pro Quadratmeter richtet sich an KapitalanlegerInnen. Der Verkauf erfolgt durch erfahrene Vertriebspartner und ist bereits in Vorbereitung.
Die Conversio 2 Immobilienentwicklungsgesellschaft gehört zur Conversio Unternehmensgruppe, welche 2016 von den beiden Geschäftsführern Karsten Stümpel und Barbara Krankenberg gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf die strategische Entwicklung (Kauf, Aufteilung und Verkauf) und Revitalisierung von Immobilienprojekten spezialisiert, mit welchen sie die Zielgruppen der KapitalanlegerInnen und EigennutzerInnen ansprechen wollen.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Immobilien mit hohem Wertsteigerungspotential in nachhaltig gefragten Hamburger Stadtteilen. Sofern Projekte außerhalb der Metropolregion Hamburg initiiert werden, liegt der Fokus auf Lagen mit signifikanten demographischen Kennziffern. Bei allen Projekten steht die nachhaltige, langfristig gegebenen Nutzungsfähigkeit – sei es zur Vermietung oder zur Eigennutzung – im Vordergrund.
"In der Projektierung aller Objekte gehen wir davon aus, dass wir persönlich in diese Lagen und Standorte investieren würden. Nur wenn unser persönliches Gefühl zu einem Investment positiv ist, tätigen wir für unsere Gesellschaften die Geschäfte, die dann weiter entwickelt werden können."
Karsten Stümpel, Geschäftsführer Conversio Unternehmensgruppe
Das Team der Conversio Unternehmensgruppe konnte bereits zahlreiche Immobilienprojekte erfolgreich abschließen. Aus der Erfahrung von über 1.200 verkauften Wohnungen kennt man jede Facette, die es beim Kauf, Bau oder Sanierung zu beachten gilt. Zudem verfügen beide Geschäftsführer über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Immobiliengeschäft. Ein Netzwerk aus Handwerkern, Architekten, Juristen, Notaren und weiteren Beratern ermöglicht es, Immobilienvorhaben jeglicher Art professionell umzusetzen.