Inmitten der historischen Stadt Worms – Nibelungen-Stadt und unumstritten eine der ältesten Städte Deutschlands und Europas – realisiert die Projektgesellschaft A plus R GmbH ein Mehrfamilienhaus. Worms zählt zur Metropolregion Rhein-Neckar, in der sich auch die Großstädte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen befinden und etwa 2,4 Mio. Menschen leben. Im Zuge des Projektes werden zehn Wohneinheiten, darunter auch zwei Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss entstehen. Das vierstöckige Gebäude bietet neben zehn Autoabstellplätzen im Erdgeschoss reichlich Außenflächen in Form von Balkonen, Terrassen, einem Garten sowie begrünten Dachflächen. Die Bauarbeiten, die bis zum Sommer 2022 abgeschlossen sein werden, haben im Januar 2021 begonnen. Erst vor wenigen Monaten startete der Vertrieb – mit Erfolg. Denn 90 % der Wohnungen sind bereits verkauft.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Early Bird-Fixzis gültig für Investments, die bis 08.04.2021 um 23:59 Uhr abgeschlossen werden.
Leben in der historischen Nibelungen-Stadt: Worms zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und Europas
Teil der Metropolregion Rhein-Neckar mit Nähe zu Größstädten: Mannheim (23 km), Frankfurter Flughafen (40 km), Mainz und Darmstadt (45 km)
Vertrieb beinahe abgeschlossen: 9 von 10 Wohnungen sind bereits verkauft.
Finanzierung gesichert: Projekt kann auch ohne Kapital der Crowd realisiert werden.
Anlegerinnen und Anleger auf HOME ROCKET investieren beim Projekt „Von-Steuben-Straße, Worms“ in die Refinanzierung des Eigenkapitals. Dazu wird ein Teil der Eigenmittel, die für den Grundstückskauf und die erste Entwicklungsphase der Immobilie verwendet wurden, mit dem Kapital der Crowd ersetzt. Für den Emittenten besteht so die Möglichkeit, seine Liquidität für die nächsten Projekte zu steigern.
In der Von-Steuben-Straße in Worms wird seit Januar 2021 auf einem Grundstück mit rund 1.062 Quadratmeter Fläche ein Mehrfamilienhaus mit zehn Wohnungen realisiert. Von den zehn Wohnungen befinden sich acht in den ersten zwei Obergeschossen. Im Dachgeschoss befinden sich zwei Penthouse-Wohnungen, die jeweils mit eigenem Aufzug versehen werden.
Da das Gebäude nicht unterkellert ist, befinden sich alle Stellplätze und Nebenräume innerhalb des Gebäudes im Erdgeschoss. Das Haus wird mit einem Satteldach und Gauben auf Straßen- und Gartenseite versehen – allesamt Flachdachgauben mit Gefälledämmung und Dachbegrünung. Auf der Gartenseite befinden sich die Balkone sowie mehrere Vor- und Rücksprünge, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ebene.
Die tragenden Innenwände werden aus Hochlochziegeln, einem Kalksandsteinmauerwerk oder Planfüllziegel konstruiert. Die Decke des dritten Obergeschosses wird, gleich wie das Satteldach, aus Holz konstruiert. Auf den Terrassen, Balkonen und Loggien werden hochwertige Dougalsie-Holzdielen verlegt.
Die Wohnungen werden mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und erhalten einen eigenen Heizkreisverteiler. Im Wohn- und Esszimmerbereich, im Schlafraum und im Flur wird Holz-Fertigparkett verlegt. In den Abstellräumen und Bädern werden große Bodenfliesen verlegt.
Hinter der Planung und Umsetzung des Mehrfamilienhauses in Worms steht die Projektgesellschaft A plus R GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter Franz Ritter war schon während seines Architekturstudiums vor rund 12 Jahren als freier Mitarbeiter für ein namhaftes Architekturbüro in Landau in der Pfalz tätig. Auch nach Studienabschluss setzte er dort seine freie Mitarbeit fort und wirkte so maßgeblich an der Planung von rund 250 Wohneinheiten in mehreren Projekten mit. Beim aktuellen Projekt ist er für den architektonischen sowie technischen Aufgabenbereich zuständig, während sich Prokurist Helmut Ritter als ausgebildeter Volljurist dem kaufmännischen und organisatorischen Teil der Projektes widmet.
Zudem betriebt Franz Ritter selbständig ein Architekturbüro, wo er neben seiner Tätigkeit für die A+R auch für private und gewerbliche Auftraggeber Architekturleistungen erbringt, und ist einer der Geschäftsführer und Gesellschafter der Luxuryarlberg Hotelbetriebs- und VerwaltungsgmbH. Zwischen 1990 und 2008 hat Helmut Ritter 12 Reihenhaus- und Eigentumswohnanlagen mit 140 Wohnungen sowie 3 Hotels mit mehr als 280 Betten umgesetzt.
»Unser letztes Projekt in Ludwigshafen-Oppau haben wir erfolgreich abgeschlossen, vermarktet und an die Käufer übergeben. Beste Bauqualität hat bei uns einen hohen Stellenwert – deshalb setzen auch bei unserem aktuellen Bauvorhaben in Worms wieder auf das bewährte Team aus hochqualifizierten Handwerkern und Technikern.«
Franz Ritter | Geschäftsführender Gesellschafter A plus R GmbH
In der 2017 gegründeten Projektgesellschaft A plus R GmbH wurde ein Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten in Ludwigshafen-Oppau, direkt gegenüber des Haupteinganges der Firma BASF erfolgreich abgeschlossen. Alle Wohnungen wurden vermarktet und an die Käufer*innen übergeben. Nach der gelungenen Zusammenarbeiten setzt man auch beim aktuellen Bauvorhaben in Worms auf das bewährte Team aus Handwerkern und Technikern.