Mikroappartements – Kleine Wohnungen, großes Potenzial
In Zeiten des demografischen Wandels und der steigenden Zahl an Single-Haushalten besteht zunehmend Nachfrage nach Wohnraum in boomenden Großstädten.
Wohnen zwischen Kultur und Großstadt-Flair: Südlich des Zentrums der bayrischen Stadt Augsburg realisiert der renommierte Bauträger PRIMUS Concept 100 moderne Mikroappartements – und folgt damit dem aufstrebenden Trend des "Micro-Living". Auf einer Wohnfläche von nur 23-33 Quadratmeter bieten die kleinen Wohnungen alles, was das Herz begehrt – in nur einem Zimmer. Ein kleiner Gewerbeanteil mit etwa 250 Quadratmetern Nutzfläche wird ebenso verwirklicht sowie eine Tiefgarage mit 100 Stellplätzen. Nach Erteilung der Baugenehmigung, die für das 4. Quartal 2020 erwartet wird, werden die Appartements und die Gewerbeeinheiten im Einzelvertrieb verkauft. Der Beginn der Bauarbeiten erfolgt im Jahr 2021, diese werden voraussichtlich mit Ende 2022 abgeschlossen sein.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
In Zeiten des demografischen Wandels und der steigenden Zahl an Single-Haushalten besteht zunehmend Nachfrage nach Wohnraum in boomenden Großstädten.
Top-Wirtschaftsstandort: Augsburg gilt als einer der innovativsten Standorte Deutschlands und ist Kompetenzregion für Materialien & Verbundwerkstoffe.
Bauträger mit Know-how: Die PRIMUS Concept Unternehmensgruppe verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Immobilieninvestitionen.
Vertriebsstart im 4. Quartal 2020 – Ziel Abverkauf im Juni 2022 – Baubeginn Anfang 2021 – Fertigstellung geplant im Dezember 2022.
Südlich des Zentrums von Augsburg entstehen im Stadtteil Haunstetten auf einer Grundstücksfläche von insgesamt 3.457 Quadratmetern 100 Ein-Zimmer-Wohnungen. Haunstetten hat vor allem in puncto Infrastruktur einiges zu bieten: Schulen, Kindergärten, ein Krankenhaus und diverse Einkaufsmöglichkeiten stehen den Bewohnern zur Verfügung. Auch das Freizeitangebot präsentiert sich mit zahlreichen Sportmöglichkeiten, dem Haunstetter Wald und dem Augsburger Zoo sehr vielfältig.
Die Lage der Appartements besticht zudem durch die fußläufige Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln, mit welchen man zu Universität und Fachhochschule in ca. 18-25 Minuten gelangt. Zwei Straßenbahnlinien führen ins Stadtzentrum und mit dem Auto bieten sich einem beste Verkehrsanbindungen an Bundesstraße sowie Autobahn.
Die als Mikroappartements bezeichneten Wohnungen werden eine Fläche von 23 bis 33 Quadratmeter umfassen. Trotz dieser minimalistischen Fläche bieten die modernen Garçonnières alles, was man zum Wohnen und Wohlfühlen braucht.
Darüber hinaus werden in dem Gebäude Gewerbeanteile mit insgesamt rund 250 Quadratmetern Nutzfläche entstehen. Außerdem wird eine Tiefgarage mit 100 Stellplätzen für die Bewohner angelegt, die sich im Tiefgeschoss der Immobilie befinden wird.
Nach der Erteilung der Baugenehmigung werden sowohl Appartements als auch Gewerbeeinheiten im Einzelvertrieb verkauft. Der Quadratmeter-Preis für die Wohneinheiten ist mit ca. 6.000 Euro geplant, für die Gewerbeflächen wird mit ca. 4.500 Euro pro Quadratmeter gerechnet und die Tiefgaragen-Stellplätze werden um etwa 19.500 Euro angeboten.
Die im Jahr 1992 gegründete PRIMUS Concept Unternehmensgruppe blickt bereits auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Immobilieninvestitionen zurück. Einst als Spezialvertrieb gegründet, erkannte man schon bald die Notwendigkeit eines eigenen Produktportfolios. Durch strategische Zukäufe sowie Übernahmen konnten Bestand und vermitteltes Volumen weiter gesteigert werden. Heute betreut die PRIMUS Concept private und institutionelle Kunden in allen Anlageklassen und erarbeitet individuelle Strategien.
Werner Schilcher ist nicht nur Gründer, Alleinaktionär und Vorstand der PRIMUS Concept Immobilienpartner Holding AG, sondern auch alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der PRIMUS Concept Immobilienpartner und Beteiligung GmbH. Darüber hinaus hält er zahlreiche weitere Beteiligungen an verschiedenen Tochtergesellschaften, die ebenfalls der PRIMUS Concept Unternehmensgruppe zugeordnet sind.
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss als Diplom-Betriebswirt, kam er bereits im Jahre 1985 mit Immobilienwirtschaft in Berührung. Die in über 25 Jahren Berufserfahrung gewonnene Expertise umfasst den Erwerb und die Veräußerung von Wohn- und Pflegeimmobilien, sowie die Entwicklung von Grundstücken. Auch die Vermietung und Verwaltung von Bestandsobjekten gehört zu den Tätigkeiten des erfahrenen Immobilienentwicklers.